top of page
20211027161727_IMG_0993.JPG

Freie Abschiedszeremonie

  • Instagram

Der Tod gehört zum Leben, das wissen wir alle. Doch wenn der Tag gekommen ist, an dem eine nahestehende Person gestorben ist, sind wir wie gelähmt. Nichts ist mehr so, wie es war. Oft sind wir sprachlos, starr, und können den Verlust kaum fassen.  Sofort gibt es viel Administratives und Organisatorisches zu erledigen und natürlich wollen wir uns auch gebührend von der Person verabschieden. Nebst der traditionellen, kirchlichen Beerdigung ist die freie Abschiedszeremonie eine beliebte Alternative, um auf Wiedersehen zu sagen. 

 

Die freie Abschiedszeremonie - oder auch freie Trauerfeier oder Lebensfeier genannt - ist frei, weil sie an keine Konfession, an keine Vorgaben gebunden ist und weil somit auch keine vorgegebenen Elemente darin vorkommen. Bei der freien Abschiedszeremonie steht der verstorbene Mensch im Mittelpunkt, und so einzigartig der Mensch war, so individuell ist seine Trauerrede. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Ich persönlich finde es schön, wenn die wichtigen Stationen des Lebens aufgezählt werden, wenn unvergessliche Anekdoten und persönliche Erinnerungen vorgetragen und mit den Trauergästen geteilt werden. Welches waren typischen Charaktereigenschaften des Verstorbenen, Vorlieben, Maroden, Hobbies und Lieblingsorte? Die wichtigsten Meilensteine und die wichtigsten Menschen? Gemeinsam wollen wir das Leben nochmals Revue passieren lassen und uns an das Erlebte erinnern. Nebst all dem Schmerz und der Trauer spendet dies Trost und Zuversicht, denn die Liebe und die guten Gedanken haben in der Zeremonie ihren festen Platz.

Der Ort des Abschieds darf frei gewählt werden. Vielleicht wünschen Sie eine Zeremonie in der Natur, auf dem Berg, am Fluss, auf dem Friedhof oder doch lieber bei Ihnen zu Hause? Sie können frei entscheiden. Es gibt jedoch eine Regel, die es zu beachten gilt: Die Kirche ist für den Geistlichen reserviert.

Die Abschiedszeremonie hilft uns,

im Trauerprozess voranzukommen.

Sie hilft uns zu akzeptieren

und das Unfassbare fassbar zu machen. 

Haben Sie einen geliebten Menschen verloren, von dem Sie sich nun verabschieden müssen? Den Schmerz, den Sie fühlen, kann ich Ihnen leider nicht abnehmen, aber wir können gemeinsam eine Abschiedszeremonie vorbereiten, die Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht und die auch zur verstorbenen Person passt.  Sie müssen diesen schwierigen Weg nicht alleine gehen. Ich begleite Sie gerne.

OHNE LIEBE KEINE TRAUER

2022_Petra Baltischwiler-9100.jpg

Gemeinsam trauern
Gemeinsam Abschied nehmen
Gemeinsam das Leben feiern

Ablauf

Erster Kontakt

 

Der erste Kontakt erfolgt durch die Angehörigen per Mail oder Telefon. Wenn ich die Trauerfeier durchführen kann, vereinbaren wir umgehend einen Termin für das Trauergespräch. 

Trauergespräch

 

Am Trauergespräch erfahre ich alles Wichtige über die verstorbene Person. Wie war die Person? Wie war ihr Leben? Die Charakterzüge? Vorlieben? Eigenschaften? Hobbies? Welches waren die Meilensteine in ihrem Leben?

 

Das Gespräch findet bestenfalls bei den Angehörigen zu Hause statt. Notfalls geht es auch online.  Gerne dürfen mehrere Personen vor Ort sein, damit ich möglichst viele verschiedene Eindrücke vermittelt bekomme. Zudem planen wir gemeinsam den Ablauf der Zeremonie und alle wichtigen Details wie Musik, Rituale etc.

Die Fragen, die ich Ihnen stellen werde, schicke ich Ihnen gerne im Voraus zu. So können Sie sich ein Bild von dem machen, was am Trauergespräch alles besprochen wird.

Rede Schreiben

 

Nun entsteht die Rede. Jede Rede wird von mir vom Anfang bis zum Schluss ganz neu geschrieben. Ich benütze keine Blocktexte oder Ähnliches. All die Informationen, die ich erhalten habe, verpacke ich sorgfältig in das Schriftstück. Die Rede wird persönlich und authentisch. Es darf auch einmal geschmunzelt werden, denn nebst der Traurigkeit über den schmerzliche Verlust darf die Freude am Erlebten und an die schönen Erinnerungen nicht fehlen. Die Person ist ja nicht 'nur' gestorben. Nein, sie hat auch gelebt und viele Spuren der Liebe hinterlassen. Und dieses Leben wollen wir feiern!

Abschiedsfeier

 

Am Tag der Abschiedsfeier bin ich rechtzeitig vor Ort, richte alles ein und beantworte gerne die letzten Fragen. Dann richte ich mein Wort an die Trauerfamilie und die Gäste und gemeinsam verabschieden wir die verstorbene Person.

Kosten

Trauergespräch inkl. Abschiedszeremonie

 

Eine freie Abschiedszeremonie kostet Fr. 850.00. In diesem Preis sind enthalten:​

  • Das ausführliche Trauergespräch

  • Das Verfassen der Rede

  • Abklärungen und Rückfragen bei  den Angehörigen, beim Bestatter, Friedhofsgärtner und anderen beteiligten Personen und Dienstleistern

  • Die Abschiedszeremonie am vereinbarten Ort 

  • Das Zurverfügungstellen meiner kabellosen Lautsprecheranlage, falls gewünscht

  • Das Zurverfügungstellen von Dekorationsmaterial, falls gewünscht (Tücher, Windlichter, Laternen, Vasen, Trockenblumen, Baumscheiben)

  • Die Trauerrede in gedruckter Form

Sollte der Ort des Trauergesprächs und / oder der Beisetzungsort weiter als 20 Km von meinem Wohnort entfernt sein, werden zusätzlich Fr. 1.50/Km für Fahrkosten und Zeitaufwand berechnet.  Besteht der Wunsch nach spezieller Dekoration, ist diese nach Möglichkeit durch die Angehörigen zu besorgen. Gerne berate ich Sie.

Unterstützung beim Schreiben der Rede

 

Möchten Sie die Abschiedszeremonie selbst gestalten und die Rede selber vortragen? Benötigen Sie lediglich Unterstützung beim Schreiben der Rede? Kein Problem, ich helfe Ihnen gerne. Dieser Service wird nach Aufwand verrechnet . Kontaktieren Sie mich. Ich berate Sie gerne und erstelle Ihnen eine individuelle Offerte.

bottom of page